Die Geschichte des Johann’s

ist die Geschichte der Familie Schmid – geprägt von Verlust und Neuanfang, von Fleiß und Gastfreundschaft, von Tradition und Mut.

Nach dem Zweiten Weltkrieg fanden Johann und Agnes Schmid, aus dem Sudetenland vertrieben, in Sitzenberg ihre neue Heimat. Mit einer kleinen Fleischerei und dem angeschlossenen Wirtshaus legten sie den Grundstein für das, was bis heute weiterlebt. Hier entstand ein Ort, an dem gutes Essen und ehrliche Begegnungen die Menschen zusammenbrachten – ein Zuhause auf Zeit, getragen von Herzlichkeit und Beständigkeit.

In der zweiten Generation führte Johann Schmid sen. diesen Weg fort. Mit Pflichtbewusstsein und Weitblick modernisierte er den Betrieb, schuf neue Räume für Gäste und machte das Haus fit für die Zukunft. Sein Leitsatz „Wer nicht in die Zukunft investiert, bleibt stehen“ wurde zum roten Faden – getragen von Respekt vor dem Werk seiner Eltern.

Heute, in der dritten Generation, schreiben Mathias Johann und seine Partnerin Alena die Geschichte neu. Zwei Jakobswege, viele Gespräche und eine klare Entscheidung führten zu einem mutigen Schritt: die Gründung der Schmid1954 GmbH. Mit ihr begann ein neues Kapitel – eines, das Bewährtes bewahrt und Neues wagt. Gemeinsam entwickelten sie eine Vision, die weit über den Betrieb hinausgeht: Ein Haus, das kulinarische Erlebnisse, ehrliche Gastfreundschaft und moderne Strukturen verbindet.

So entstand das Johann’s

– ein Restaurant und eine Bar, die Regionalität neu denken. Klassisch inspiriert, mutig interpretiert. Vertraut und doch ganz anders.

Unsere Küche ist regional verwurzelt und kreativ überraschend. Unsere Räume sind Orte für Geschmack, Gespräch und Gefühl. Unsere Haltung ist geprägt von Wertschätzung, Echtheit und dem Mut, anders zu sein.

Das Johann’s ist mehr als ein Restaurant.
Es ist die Geschichte einer Familie – und ein Ort, der diese Geschichte lebendig weiterschreibt.

Willkommen im Johann’s – Kulinarik mit Charakter.